5 Tipps für individuelle Räume mit Seele Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Architekturfarben
Farbinspirationen aus der Natur: Gelbes Laub in den Herbstfarben
Die letzten gelben Blätter der Birke vor einem strahlend blauen Himmel: das waren die letzten warmen Herbsttage. Inwzischen ist es draussen kühl und dunkler geworden, doch wollte ich Ihnen noch eine farbenfrohe Inpiration geben.
Mit diesen Farben wohnen
Alle Farbtöne ausser Blau sind mild und warm sogar das Grün. Mit diesen Farben lässt es sich immer ganz entspannt Wohnen. Blau als Akzentfarbe, Cognac als Sofa, das Gelb ein wenig verhüllt und an die Wand. Das Grün fügt sich einfach schön in diesen Farbklang ein.
Lesen Sie auch:
- Farbinspirationen Herbstfarben Orange des Kürbis
- alle Farbinspirationen hier
Eindrücke vom Vortrag „Wie Sie mit Farben, Tapeten und Stoffen entspannter Wohnen“
Heute gibt es Eindrücke und Fotos von meinem sehr gut besuchten Vortrag „Wie Sie mit Wandfarben, Tapteten und Stoffen entspannter Wohnen“ auf der Messe Heim+Handwerk 2014. Alle drei Vorträge waren Klasse und bis zum Ende sehr gut besucht! Mein Dank geht an mein Publikum. Vielen Dank auch für die interessanten Fragen danach. Ich freue mich immer, wenn ich über die Wirkung von Farben im Raum erklären darf.
Bis zur nächsten Messe Heim+Handwerk 2015 in München. Ich freue mich bereits darauf.
Lesen Sie auch:
- Vortrag auf der Heim+Handwerk 2013
- Vortrag Wohnträume mit Farbwirkung auf der Heim & Handwerk 2012
CI und Marke als visuelle Botschaft in Ihren Kanzleiräumen
Normalerweise sehen Kanzleiräume – wie die meisten Büroräume – langweilig aus: weiße Wände, hellgraue Möbel und anthrazitfarbener Teppich. Diese Eintönigkeit strengt an – Mitarbeiter, Chefs und Mandanten.
Ihre Mitarbeiter, Sie selbst und auch Ihre Mandanten genießen eine angenehme Raumatmosphäre. Schließlich arbeiten Sie den ganzen Tag in den Räumen. Eine wohltuende Atmosphäre unterstützt Ihre Konzentration und Ihre Leistungsfähigkeit genauso wie die Ihrer Mitarbeiter. Eine angenehme Raumatmosphäre unterstützt so auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und erhöht deren Motivation.
Und auch Mandanten wissen eine „gute Atmosphäre“ in jeder Beziehung zu schätzen: Schließlich kommen Sie in der Regel in einer für Sie unangenehmen und angespannten Situation zu Ihnen, sind eventuell sogar das erste Mal beim Anwalt. Eine Gute Raumatmosphäre kann Ihnen dabei helfen, dass Ihre Mandanten sich bei Ihnen – im Rahmen der Möglichkeiten – wohl fühlen. Die Basis für eine gelungene Beratung.
Nutzen Sie also die farbliche Gestaltung Ihrer Kanzlei für sich: den ganzen Beitrag weiterlesen auf www.kanzleimarketing.de.
Lesen Sie auch:
- Farbe und Emotion
- Was macht eine gute Bürogestaltung aus?
- Bürogestaltung verbessert die Stimmung der Mitarbeiter und erhöht die Effizienz
Bildnachweis:
Wie Sie mit Wandfarben, Tapeten und Stoffen entspannter Wohnen
“Vortrag: Wie Sie mit Wandfarben, Tapeten und Stoffen entspannter Wohnen”
Termine:
Do 27.November 2014, 14h
Fr 28.November 2014, 14:30h
Sa 29.November 2014, 13h Weiterlesen
Farbinspirationen: Aubergine mit Flieder und Lila
Eine eher seltene Farbkomination des Herbstes ist Aubergine mit Flieder, dem sanften Lila. Sonst sehe ich jetzt im Herbst viele Gelb, Rot, Kupfer und manch Grün-Töne. Das ist mal etwas andere Farbkombination – die der Hortensie. Die blau bis flieder-farbenen Blüten gehören einfach zur Hortensie, die gerade noch den Garten mit den letzten Blüten schmückt. Doch im Herbst verfärben sich die Blätter in einen tiefen satten Dunkelrot bis Aubergine Farbton.
Farben in der Raumgestaltung
Den dunklen Aubergine Farbton verwende ich für den Bodenbelag. Der Flieder kommt an die Wand. Grüne Pflanzen gehören einfach in einen schönen Wohnraum. Nun habe ich nur noch das Blau übrig …
Meine lieben Leserinnen und Leser, und nun freue ich mich auf Ihren Vorschlag und auf Ihre Ideen im Kommentar.
Farbpsychologie: Raumgestaltung mit Farben und Textilien für Geborgenheit daheim
Individuell und persönlich Wohnen
Ihre ganze Umgebung wie Kleidung, Wohnräume, Auto oder Fahrrad, trägt die Handschrift Ihrer Persönlichkeit. Besonders im Wohnstil spiegeln sich Ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse wieder, da Sie diesen langfristig aussuchen und zusammenstellen. Deswegen betrachte ich die Farbpsychologie und ihre Umsetzung in die Raumgestaltung in diesem Blogbeitrag genauer. Denn beide haben eine große Bedeutung für Ihr persönliches Wohlbefinden. Weiterlesen
Farbinspirationen: Herbstfarben in Rot und Grün
Diese Herbstfarben lassen sich mit den Worten sanft, warm und gemütlich beschreiben. Es ist ein besonderer Farbklang aus den beiden Primäfarben Gelb und Rose-Rot ergänzt mit den Sekundärfarbe Grün. Da alle vier Farbtöne warm und gedeckt sind, macht dies den besonderen Charme dieser sanften Farbstimmung aus.
Wohnen mit Farben
Dieser Farbklang eignet sich hervorragend zum entspannten Wohnen. Ein warmes und leicht gedecktes Gelb setze ich gerne als Wandfarbe ein, ergänzt mit einem roten Teppich als Blickfang auf einem wunderschönen Pakett Fußboden. Grün und Rosé schlage ich als Dekoration meinen Kunden vor: für Textilien, Kissen oder die warme Kuscheldecke.
Lesen Sie auch:
- Farbinspirationen Herbstfarben Orange des Kürbis
- Mehr zur Farbe Rot
- alle Farbinspirationen hier
5 Tipps zur Wand- und Raumgestaltung mit Tapeten
Um aus einem Zimmer einen gemütlichen und erholsamen Wohnraum zu zaubern, setze ich unterschiedliche Gestaltungselemente wie Farben und Tapeten zur Wandverkleidung ein:
- Wie wählen Sie eine schöne Tapete aus, deren Muster farblich zur vorhandenen Einrichtung passt?
- Was Sie besser beim Tapezieren beachten, damit es gleich auf Anhieb klappt.
Lange Zeit waren Tapeten an den Wänden ziemlich out. Viele denken dabei an die Raufasertapete der 70er Jahre an Wänden und Decke. Inzwischen ist Tapete wieder sehr modern. Viele Hersteller bieten regelmäßig neue und trendige Kollektionen an.
Raumstimmung zum Wohnen
Eine Tapete verwandelt Wohnräume mit ihren Motiven, Mustern und Farben. Die Raumstimmung kann ganz individuell, elegant oder frisch Weiterlesen
Farbinspirationen Herbstfarben: Orange des Kürbis
So kurz vor Halloween zeige ich gerne eine Farbinspiration mit Kürbis-Orange. Kürbisse leuchten gerade im Oktober am Wegesrand um die Wette.
Mit Orange Wohnen
Zierkürbisse sind eine bekannte und beliebte Herbst Dekoration. Ich möchte zum Nachdenken anregen, ob diese Farbtöne auch in Wohnräume passen. Denn die warmen orange bis terracotta Farbtöne bringen eine gemütliche Stimmung ins Haus. Besonders im Essbereich wirkt eine Wand in Orange so, dass ein fröhliche Raumstimmung entsteht. Heiterkeit beim Essen tut einfach gut.
Lesen Sie auch:
- Farbinspiration Herbstfarben leuchten vor blauem Himmel
- alle Farbinspirationen hier