In drei Schritten zum Farbkonzept

Immer wieder werde ich gefragt, wie ich ein individuelles Farbkonzept erstelle. Um ein funktionierendes und professionelles Farbkonzept auszuarbeiten, gehe ich in drei Schritten vor:

Erster Schritt: Die Analyse der Interieurs vor Ort

Ich schaue mir die Räume meiner Kunden an und analysiere die Raumstruktur. Dabei betrachte ich die baulichen Gegebenheiten wie Raumproportionen, Größe der Fenster und Lichteinfall von Sonnenlicht und künstlicher Beleuchtung. Weiterlesen

Farbwirkung in Arztpraxen

Arztpraxis-wandfarben-Farbwirkung

Farbwirkung von Wandfarben in der Arztpraxis

Nüchterne Praxisräume

Immer wieder treffe ich auf Flure, Behandlungszimmer und Wartezimmer in Arztpraxen: eintönig, nüchtern und langweilig.

Gründe für nüchterne Praxisräume:

  • Oft werden Weiß als Wandfarbe, weiße Möbel und grauer Bodenbelag aus vermeindlich hygienischen Gründen gewählt.
  • Leider gibt gerade die weiße Wand dem Raum eine kalte und unpersönliche Stimmung.
  • Die Farbe kann ihre positive Wirkung nicht entfalten.

Weiterlesen

Skandinaviens Liebe zu Farben

Kinnasand-SMILE_011

Skandinavischer Einrichtungsstil
Die Winter sind im hohen Norden sehr lang, so dass die Menschen zu dieser Jahreszeit nur wenig Tageslicht erhalten.

Der skandinavische Einrichtungsstil mit seinen sanften Pastellfarben, aber auch strahlenden und klaren Farben, hat sich deshalb aus dem Lichtmangel entwickelt.

Diese Farben unterstützen die Menschen – in der Jahreszeit mit wenig Tageslicht – einfach mit guter Laune. Weiterlesen

Farbgestaltung im Bad

Farbe ins Bad

Die Anforderungen an Bäder haben sich in der letzten Zeit stark verändert. Wie bisher soll das Badezimmer der körperlichen Reinigung dienen, nun aber zusätzlich die Regeneration von Körper und Geist ermöglichen.Wand Blau Fliessen

Auf einmal tritt der Mensch mit seinen Bedürfnissen ins Zentrum der Badgestaltung. Die rein funktionalen Aspekte des Bades werden um Rituale zur Entspannung und Erholung erweitert.

Das Wellness-Bad

Der Raum bekommt eine neue Aufgabe: in einem immer hektischer werdenden Alltag einen Ort der Entspannung bieten, Weiterlesen

Farbdesigner kennen Wirkung von Farben, Licht

Farbdesigner kennen die Wirkung von Farben und Licht auf Menschen

Im Newsletter von Roland Aull habe ich gerade folgenden Aufruf erhalten:

„FarbDesign wird heute häufig von Menschen gemacht, die dafür nicht – oder nicht ausreichend qualifiziert sind – oder von Unternehmen, die damit ein reines Verkaufsinteresse für ihre Farbprodukte verbinden (kostenlose Farbentwürfe).

Die Konsequenz: Weiterlesen

Sommer: Sonne und Wasser

Sommer-Impressionen2012

Sommer Impressionen
Einige persönliche Fotos habe ich zusammengestellt, die ich letztes Wochendende an einem kleineren Badesee in der Nähe von München aufgenommen habe.

Farbig gesehen, hat mich am meisten das tiefe Grün des Wasser fasziniert. Das starke Sonnenlicht des Sommers bringt das Wasser erst so richtig zum Leuchten. Licht und Farben gehören einfach zusammen, wie die Bilder oben zeigen.