Das heutige Video dreht sich um das Thema „Welche Farbe wirkt beruhigend?“. Dazu schauen wir uns als erstes die farbpsychologische Wirkung von drei Farbtönen an. Danach gibt es ein paar Tipps zur Raumgestaltung.
Farbseminar: Farbpsychologie & individuelle Raumgestaltung
Farbseminar in zwei Modulen – Farbpsychologie und individuelle Raumgestaltung
Das Farbseminar in zwei Modulen – Farbpsychologie und individuelle Raumgestaltung wurde von „die Kreidefarbe“ (link) organisiert und habe ich dieses in Riegel am Kaiserstuhl durchgeführt.
Meine Seminarteilnehmerin lieben Farben. In Ihrem Laden verkaufen sie Farben, Stoffe, Möbel oder Dekoration. Als Kind haben Sie gerne gemalt, auch wenn das als Nichtstun in den Augen der Eltern war.
Die Herausforderungen im Verkauf
Ihre Kunden sind unsicher und Sie möchten die Menschen gerne abholen, Ihren Mut zur Farbe zusprechen und ihre Überzeugungskraft einsetzen.
Sie fragen sich: Wie verkaufe ich Farben, die wirklich zu meinen Kunden passt. Nicht nur Grau, Weiß oder Beige, sondern etwas mutiger. Sie wünschen sich, dass ihre Kunden zufrieden nach Hause gehen. Weiterlesen
Farbpsychologie: Welche Farben stehen für Erfolg?
Farbsymbolik: Welche Farben stehen für Erfolg?
Welche Farben symbolisieren Erfolg?
Ich nutze drei Farbtöne, die ich euch jetzt vorstellen will.
Grün als Erfolgsfarbe
Über die Farbpsychologie – lebendige Räume gestalten
Über die Farbpsychologie – Wie Farben wirken
Heute geht es im Video um das Thema Farbpsychologie. Farben lösen Gefühle aus, Stimmungen, Emotionen. Wer weiß das nicht. Gleichzeitig können wir uns diesen Farbemotionen gar nicht verschließen. Das macht die Farbpsychologie aus. Denn Farbe wirkt direkt über die Augen ins Gehirn und wird dort zu einer Emotion verarbeitet. Diese Emotion können wir oftmals gar nicht steuern.
Über Begriffe die richtigen Farben finden
Farbkonzept erstellen: Mensch-Raum-Nutzung
Farbkonzept mit System: Mensch, Raum, Nutzung
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich denn zu meinen Farbideen für meine Räume komme. Ich nutze folgendes System: das nennt sich „Mensch, Raum, Nutzung“. Damit kann ich völlig trendunabhängig gestalten. Weiterlesen
[Interview] Im Büro einfach mal blau machen
Arbeitswelten und die Farbpsychologie
In der Raumausstatter Zeitschrift RZ Raum & Ausstattung (www.raum.de) wurde ich inzwischen zum zweiten mal interviewt. Den ersten Beitrag findest Du hier: Neon wirkt wie Koffein. Nun ist das nächste Interview im Heft Juni/Juli 2018 erschienen. Diesmal sprachen wir über Arbeitswelten und die Farbpsychologie.
Fliesenleger Meisterkurs, Bayerische BauAkademie 2018
Weiterbildung im Handwerk
Schon seit 2011 unterrichte ich, Tine Kocourek, als Referentin den Fliesenleger Meisterkurs an der Bayerischen Bau Akademie in Feuchtwangen (link). Die Schwerpunkte der Unterrichts sind die Raumgestaltung mit Farben und Licht aufbereitet für das Fliesenleger Handwerk. Jedes Jahr verbessere ich die Skripten und das Unterrichtsmaterial ein wenig.
Nach der bestandenen Meisterprüfung nennen sich die Teilnehmer „Meister im Mosaik und Fliesenleger Handwerk“.
Themen:
Farbinspirationen: Lavendellila, Frühlingsgrün
Lavendellila
Die Farbe Lavendellila beruhigt das Gemüht. Genauso wie der Duft von Lavendel. Lila ist eine besondere Farbe. Der Einsatz will wohlüberlegt sein. Erst dann entfaltet sich die ganze Kraft dieser aussergewöhnlichen Farbe.
Grün
Zart unterstützen die Grüntöne diese Farbinspiration. Diese beiden matten Grüntöne bilden den Rahmen, damit Lavendellila seinen Charme entfalten kann. Im Zusammenspiel der beiden Farben fühlt man sich schon im Urlaub in Südfrankreich.
Farbinspirationen: Frühlingsgrün – Blätter in Grün
Grün
Heute gibt es eine Farbinspiration nur in Grüntönen. Gerade das Frühjahr beschehrt uns dies breite Palette an Grün. Es gibt so viele unterschiedliche Grüntöne.
Grün ist die Farbe der Natur. Das Grün der Natur beruhigt und erholt. Zur Erholung fahren wir ins Grüne.
Farbinspirationen: Rosa Rose
Diese ansprechenden Rosa Farbtöne begeistern ganz viele Frauen.