Farbkalender 2012

Niggli Farbkalender 2012 Colour Calendar

Farbflächen treten bei diesem Kalender an die Stelle von Worten, Sprüchen oder Bildern. Jeder Tag erhält mit seiner eigens ausgewählten Farbe einen individuellen Charakter und eine besondere Ausstrahlung.

Mehr als eine witzige Geschenkidee

Der Farbkalender ist eine witzige Geschenkidee oder nutzt Ihnen als Inspiration. Auf jeder Seite sehen Sie unter der Farbfläche die Wochenzahl, Datum mit Wochentag und Monat in Deutsch und Englisch. Im Anhang finden Sie auch eine Kalenderübersicht für 2012/2013 sowie leere Seiten für Ihre Notizen. Ein begelegter Einmerker aus Plastik begleitet den Kalender sicher das ganze Jahr.

Zum Beschreiben finde ich diesen schönen Farbkalender fast zu schade. Weiterlesen

Interaction of Color, Josef Albers

Zusammenspiel der Farben: Interaktion von Farben

Zusammenspiel der Farben: Interaction of Color

Analogien ergeben sich aus dem Vergleich von Farben mit Musik und Poesie.

Musikalische Kompositionen

Solange wir nur Töne anhören, hören wir keine Musik. Musikhören hängt vom Erkennen der Zwischentöne, sowie von der Platzierung und dem Abstand der Töne ab.

Poesie

Das Wissen wie Worte buchstabiert werden, hat nichts mit dem Verständnis von Poesie zu tun. Erst die Reihung der Worte bringt Vorstellungsbilder hervor. Das gilt genauso für Farben.

Farben

Eine Identifizierung der Farben in der Malerei oder in Gemälden hat weder mit meinem einfühlsamen Sehen noch mit einem Verständnis von Farbwirkung innerhalb Weiterlesen

Farben zur Weihnachtsdekoration

farben-weihanchten-silber

Farben für Weihnachten: Silber

Welche Farben passen als weihnachtliche Tischdekoration oder an den Christbaum ansprechend zusammen? Diese Frage stellt sich jedes Jahr im Dezember wieder. Doch es darf vielleicht auch mal etwas anderes sein als der Klassiker Rot und Grün.

Rot und Grün

Der Farbton Rot der Festtage kleidet sowohl den Nikolaus, und schmückt effektvoll den grünen Tannenbaum. Rot und Grün bleiben nun die Favoriten für die typischen Weihnachtsfarben, die als komplementäres Farbenpaar einen guten Kontrast abgeben. Weiterlesen

Weihnachtsfarben Gold und Silber

Zu Weihnachten wünschen sich viele Menschen festliche und kräftige, ausdrucksstarke Farben, die hervorragend mit dem Grün der Tannenbäume harmonieren.

Die Kombination Rot mit Grün empfinden viele Menschen als Klassiker, doch hier dürfen Sie mutig und auch kräftig farbig auswählen. Gerne wird auch mit Gold, Silber und Glänzendem dekoriert. Weiterlesen

Wohnen Farbenfreude Farbpsychologie

Farben an der Wand und im Raum bringen Lebensfreude!

Wandfarben werden bewusst mit Farben gestaltet und als Ergänzung im Raum bekommen Vorhänge und Möbelbezüge ebenso kräftige Farben. Mit geschickt ausgewählten Farben wird die Lebensqualität erhöht, gerade wenn altersbedingt die Sehkraft ein wenig nachlässt.

Orientierung
Ein abwechslungsreicher Einsatz von Farben ermöglicht, Weiterlesen

Feng Shui Farben Bücher

Farben wirken ästhetisch und seelisch sehr wohltuend auf uns Menschen. Im Feng Shui werden diese, wie auch Form und Material eingesetzt, um die Energie des Raumes und der Menschen, die sich dort aufhalten, in Balance zu bringen.

Farben der 5 Elemente
Im Feng Shui entsprechen Farben den fünf Elementen, genauso wie Formen und Material. Jedes der fünf Elemente besitzt eine Zuordnung zu bestimmten Farben sowie eine dazugehörige Form oder Symbolik. Wird eine Aktivierung oder Beruhigung Weiterlesen

Farbtonkarten, Farbtonfächer

Farbtöne-farbtonkarten-farbtonfaecher

Farbtonkarten oder Farbtonfächer sortieren und ordnen eine Sammlung von Farbtönen.

Farbtonkarten präsentieren über eine oder mehrere Seiten unterschiedliche Farben. Die Darstellung des Systems von Farbtönen erfolgt mit Hilfe von Farbfeldern, wobei meistens pro Seite mehrere Farbtöne aufgebracht werden.

Dabei verkörpern Farbtonkarten kein Farbsystem. Weiterlesen

100 Jahre Baumanns Neue Farbtonkarte – System Prase

Sammlung Farbenlehre
Eine Ankündigung zur Studioausstellung 2011/12 der Sammlung Farbenlehre der Fakultät Architektur der Technischen Universität Dresden mit Vortrag und Farbtagung.

Die Auftaktveranstaltung findet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Studios der Sammlung Farbenlehre der Technischen Universität Dresden, am 10. November 2011, 19:30 Uhr statt.

100 Jahre Baumann-Prase-Farbtonkarte
Im Jahre 2012 jährt sich zum einhundertsten Male die Veröffentlichung der Baumann-Prase-Farbtonkarte. Der Farbkartenhersteller Paul Baumann in Aue, Sachsen gab 1912 erstmals „Baumanns Neue Farbtonkarte-System Prase“ heraus. Weiterlesen