Archiv der Kategorie: Architekturfarben

Rot im Sommer

Rot-Sommer-FarbenSommer, Rottöne und Beerenzeit

Lassen Sie sich von der Farbenpracht reifer Beeren inspirieren. Sie reifen jetzt gerade im Sommer und geben uns Menschen als Beerentöne eine belebende Raumstimmung.

Erdbeerrot oder Himbeerrot sind großartige Rottöne, voller Lebenskraft und Leuchtkraft.

Erdbeerrot
Erdbeerrot wirkt jugendlich, frisch und sehr lebendig! Ein eher kühler Rotton, der sich gleichzeitig ungetrübt und klar darstellt. Großflächig angewendet hat Erdbeerrot natürlich Weiterlesen

Hellbezugswert der Farbtöne

Hellbezugswert-Helligkeit-FarbenDer Hellbezugswert bestimmt den Reflektionsgrad eines Farbtons.

Dabei wird die Helligkeit einer Farbe in Bezug zu einem Tonwert der Graustufenskala gesetzt. Dieser Wert wird zur Bestimmung der Helligkeit oder Dunkelheit einer Farbe eingesetzt.

Festlegung
Der Hellbezugswert gibt dabei an, wie weit der betreffende Farbton vom Schwarz- oder Weißpunkt entfernt ist. Zwischen dem Schwarzpunkt = 0 und dem Weißpunkt = 100 liegt der Hellbezugswert eines Farbtones. Weiterlesen

Ausstellung Mondrian & De Stijl

DeStijl-Farbe-Muenchen

Ausstellung im Kunstbau Lenbachhaus, München

Bauhaus und De Stijl-Gruppe haben wohl am meisten die Zeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beeinflusst.

1917 in Leiden gegründet, gruppierten sich um die De Stijl-Gruppe von Piet Mondrian und Theo van Doesburg, Kunstschaffende und Theoretiker aus den Niederlanden, Italien, Deutschland und der Sowjetunion.

Ihre charakteristische Struktur aus einem schwarzen Raster, in das rechteckige Flächen in die Grundfarben gelb, rot und blau eingepasst sind, Weiterlesen

Innehalten: Grün entspannt

Gruen Entspannen innehalten

Frühling, das neue frische Grün kleidet gerade unsere Natur neu und angenehm belebend.

Eine überwältigende Symphonie in berauschenden Grüntönen beobachte ich, wenn ich draußen in der Natur mich aufhalte.

Unendlich viele Name für Grün habe ich in den letzten Tagen gelesen:
maigrün, gelbgrün, grasgrün, limettengrün, frühlingsgrün, zitrusgrün, mintgrün, zartgrün, erbsengrün, pistaziengrün, lindgrün und … eine reiche und vielfältige Palettte für Wandfarben. Weiterlesen

Münchner Stoff Frühling 2011

Muenchen Stoff Farben

Farbenfreude am Münchner Stoff Frühling

120 Marken in 18 Showroms waren verteilt über die Münchner Innenstadt. Ein Shuttleservice brachte mich schnell zum nächsten Showroom.

Tolle Stoffe habe ich gesehen und gefühlt: Farbenfroh bis zu gedeckten Naturtönen. Kuscheliger Samt, feine farbenfrohe Seiden und schwere Leinenstoffe, handbedruckt mit Mustern aus dem letzten Jahrhundert, begeistern mich immer wieder. Weiterlesen

Farbenlehre für Handwerksberufe

Farbenlehre-Farbkonzepte-handwerksberufe

„Farbenlehre für Handwerksberufe“ von Ottmar Guckenberger: hervorragendes Buch, um die Grundlagenwissen über Farbe und die Erstellung von Farbkonzepten zu erhalten. Geeignet als Grundlagenbuch für das Handwerk und alle, die sich detailierter mit dem Phänomen Farbe beschäftigen wollen.

Das Grundlagenwissen über Farbkontraste, Komplementärfarben und Farbkreise finden Sie hier kompakt in einem reich bebilderten Buch.

Hier ein kurzer Streifzug durch die Kapitel:
Weiterlesen

Die lange Nacht der Architektur

buero-weiss-muenchenAnlässlich der Messe Bau 2011 wurde für die Münchner Bevölkerung ein Event, die lange Nacht der Architektur, veranstaltet. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten, wie den Fünf Höfen, besuchte ich zwei Büros in München. Speziell für diesen Abend wurden diese Büros für uns geöffnet.

Mein persönlicher Tour Bericht beschreibt den interessanten Gegensatz der beiden Geschäftsräume bezüglich Gestaltung und Raumatmosphäre.

Geschäftsräume einer Internet Company
Zuerst waren wir in einem Büro einer bekannten Internetfirma. Dieses Büro war bunt und lustig Weiterlesen

Wie fließendes Wasser

wie-fliessendes-wasser

In den Weihnachtstagen habe ich ein wunderbares kleines Buch mit buddhistischen erzählten Miniaturen gelesen.

Anekdoten, Tierfabeln und Erzählungen von einer Zen-Meisterin erzählt, haben mich begeistert und auch sehr berührt.

ZEN
Zuerst kommt die kurze Geschichte mit der Botschaft zum Nachdenken. Danach eine Interpretation, manchmal genauso lang wie die Geschichte selbst.

Eine Tuschezeichnung zu jeder Erzählung, geben dem Buch eine zusätzliche Bereicherung und Schönheit.

Fliesendes Wasser
Fliesendes Wasser bewegt sich immer, denken Sie nur an einen Fluss oder Weiterlesen

Klassische Weihnachtsfarben Rot Grün

Farben-Rot-Gruen-Weihnachtsfarben

Die klassischen Weihnachtsfarben bleiben Rot und Grün

Natürlich gibt es jedes Jahr wieder einen Trend für die Weihnachtfarben. Jedoch bleiben die klassischen und traditionellen Weihnachtsfarben Rot und Grün immer aktuell.

Ich beobachte, dass als Ergänzung immer wieder gerne mit Gold, Silber und Weiß dekoriert wird.

Farbvorstellung

Meine Vorstellung dieser beiden traditionellen Weihnachtsfarben sieht so aus: Weiterlesen