7 Tipps, wie Sie Blumenmuster wirkungsvoll im Raum kombinieren

Blumenmuster-Raum-kombinieren-Tipps

Wie Sie Blumenmuster im Raum kombinieren

Oft fehlt leider der Mut zu farbenfrohen und ausdrucksstarken Blumenmustern, die großflächig als Tapeten oder Vorhänge einen Raum gestalten.

Kräftige Blumenmuster können im Raum zu einem echten Problem werden, wenn diese zu laut und dominant sind. Der Effekt einer wunderschönen Tapete, eines Bezugsstoffes für ein großes Sofa oder eines Vorhangs kehrt sich dann eher ins Gegenteil. Schnell wird für den Betrachter der ausdrucksstarke Hingucker zu viel. Nicht jeder mag eine farbenfrohe und zugleich auch lebhafte Raumgestaltung.

Hier folgen meine 7 Tipps, wie ich mit ausdrucksstarken Blumenmustern einen Raum gestalte: Weiterlesen

Effektive Farbberatungshilfen, um Farbkonzepte mit Kunden zu erstellen

psychologischer-Farbtest-Farbberatung

Ein psychologischer Farbtest zur Farbberatung

Viele Maler drücken Ihren Kunden einen Farbfächer in die Hand „Suchen Sie sich bitte einen Farbton aus“. Können sich die Kunden vorstellen, wie die kleine Fläche von 5cm x 2cm auf einer größeren Wand wirkt? Deshalb entwickle ich mit meinen Kunden oft gemeinsam vor Ort ein Farbkonzept.

Deshalb reflektiere ich, welche Beratungs-Hilfen die Farbberatung im Raum effizient unterstützen. Folgend stelle ich Ihnen vier Möglichkeiten vor. Finden Sie heraus, womit Sie am erfolgreichsten sind: Weiterlesen

Mit Wandfarben die Raumarchitektur verändern

Raumproportionen-raumarchitektur-Farben-verbessern

Raumproportionen und Raumarchitektur mit Farben verbessern

Sie kennen auch das Gefühl, wenn Sie durch einen langen, trostlosen und weiß gestrichenen Flur laufen? Sie finden sich im Gebäude nicht zurecht und fühlen sich verloren.

Quadratische Grundrisse werden schon immer als harmonisch empfunden. Leider werden viele Räume mit einem unregelmäßigen Grundriss geplant und gebaut. Nun gilt es, mit Geschick die Raumproportionen so zu verändern, dass die Menschen sich darin sicher und wohlfühlen.

Raumarchitektur mit Wandfarben verbessern

Weiterlesen

Farbinspirationen: die schönen Farben von verwittertem Holz

farbinspirationen-Holz-Farben

Farbinspirationen: die schönen Farben von verwittertem Holz

Das besonders schöne, zarte Grau des verwittereten Holzes. Die Farb-Stimmung in den sanften Grau bis Brauntönen passt einfach in die lichtarme Zeit des Januars.

Besonders schön empfinde ich den Akzent in gedeckte Gelb.

Weitere Farbinspirationen:

Gewinnen Sie mit Farbkompetenz ganz einfach Kunden

Kundengespraech-Farbberatung-im-Raum

Kundengespräch: Farbberatung im Raum

Leider drücken viele Maler Ihren Kunden nur einen Farbfächer in die Hand. Wenn sich diese einen Farbton ausgesucht haben, den sie mögen, können sich die wenigsten tatsächlich vorstellen, wie das kleine Farb-Feld von 3 x 5 cm auf einer Wandfläche von 8 qm aussieht. Da kann ein Farbton schnell zu laut werden oder zu blass wirken. Die Kundin oder der Kunde ist dann von der fehlenden Farbberatung enttäuscht.

Herausforderungen in der Farbberatung: Weiterlesen

Farbinspirationen: Farben eines verwitterten Holz-Balkens

farbinspirationen-Holz-Farben-Balken

Farbinspirationen: Holz, die Farben eines verwitterten Balkens

Das Silbergrau des verwittereten Holzes. Die Farb-Stimmung in den gedeckten Grau-Brauntönen passt besonders in die lichtarme Zeit des Januars.

Weitere Farbinspirationen:

Farbsysteme: RAL Farben

Die meisten Farbsysteme und Farbsammlungen gibt es hier in Deutschland und Europa. Das vielfältige Angebot ist leider manchmal auch für Raumgestaltungs-Profis unübersichtlich. Diesmal beleuchte ich Ihnen hier im Blog ein deutsches Farbsystem, das seinen Ursprung 1927 hat. Weiterlesen