Herbstfarben
Die Natur ruht. Das können Sie gerade draussen gut beobachten, wenn Sie draussen spazieren gehen.
Gedeckte Grüntöne bringen Ruhe in Räume. Besonders die kühleren Farbtöne der Grün-Palette, wie im Farbcode oben gezeigt.
Die Natur ruht. Das können Sie gerade draussen gut beobachten, wenn Sie draussen spazieren gehen.
Gedeckte Grüntöne bringen Ruhe in Räume. Besonders die kühleren Farbtöne der Grün-Palette, wie im Farbcode oben gezeigt.
Gerade die Naturmaterialien, wie Rinden und Flechten haben eine zurückhaltende Farbigkeit. Diese lassen sich bestens in der Raumgestaltung einsetzen, um ruhige Raumstimmungen zu erzielen.
„Wer zahlt schafft an.“ Das höre ich ganz oft, wenn ich mit meinen Handwerkern oder Seminarteilnehmern rede. Natürlich zahlen die Kunden für die Planungs- und Handwerksleistungen. Doch gleichzeitig erwarten die meisten eine professionelle Begleitung durch den Gestaltungsablauf vom ersten Kontakt bis zur Rechnung und darüber hinaus. Die Kundenwünsche werden zu Beginn der Zusammenarbeit gemeinsam herausgefunden. Wir planen individuell zusammen und dies wird bestens umgesetzt. Das stellt Kunden zufrieden.
Am Anfang der Zusammenarbeit von Kunden und Inneneinrichter oder Handwerker stehen viele Herausforderungen:
Gemeinsam mit meinen Kunden gehe ich einen Weg, mit dem ich die persönlichen Wünsche an den Raum, die Farben, das Material und das Licht herausfinde. Gemeinsam planen wir und ich begleite meine Kunden bei der Umgestaltung. Diesen Gestaltungsablauf oder -Prozess durchlaufen wir zusammen. Seit mehr als drei Jahren dokumentiere ich systematisch meine Weiterlesen
Farben aus der Natur geben Räumen eine natürliche Wärme und Strahlen.
Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.
Sie wollen wissen:
Mehr erfahren Sie in meinem Vortrag auf der Messe Heim & Handwerk
„Kraftvoll oder entspannend? Farbwirkung in Wohnen, Essen, Flur“
23. November 2016: 16:00h
24. November 2016, 11:30h
25 November 2016, 11:30h Weiterlesen
Farben begegnen uns überall: Zeitschriften, Werbung, Wohnen, beim Shopping. Wir leben den ganzen Tag umgeben von Farben. Doch die meisten nehmen wir unbewusst wahr. Was bewirken Farben in uns als Menschen und in Räumen?
Für Wohnberater/Einrichtungsberater, Handwerker, Schreiner, Raumausstatter, Maler …
Viele Räume – Arbeiten wie Wohnen – sind in Weiß, Grau, Schwarz gestaltet.
Teil 1: Wohnen
Teil 2: Arbeitswelten am 23. November 2016, 12:30h
Haben Sie einen Termin verpasst?
Melden Sie sich an, wenn Sie die Aufzeichung sehen möchten.
Zur Mittagspause bekommen Sie Wissen rund um das Thema „Wohnen mit Farben“.
Gerne können Sie mir vorab ein oder zwei Fotos Ihres Raumproblemes im Wohnen/Objekt mit Ihrem Anliegen senden. Diese Fotos analysiere ich im Webinar und gebe Ihnen Ideen zur Lösung. Auf Wunsch anonym.
Die Webinarreihe ist kostenfrei.
Für das Zugangslogin jetzt anmelden:
Den Zugangslink zum Konferenzraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Tag vorher per E-Mail.
Außerdem sind Sie damit zum Bezug meines kostenfreien Newsletters berechtigt, der monatlich erscheint. Sie können diesen jederzeit durch einen einzigen Klick abbestellen. Dieser geht nur an Menschen, die an meiner Arbeit und meinen Veröffentlichungen interessiert sind. Ich mag auch keinen SPAM.
90% unserer Zeit verbringen wir in Räumen, daheim oder in der Arbeit. Daher gewinnt ein schönes und gemütliches Zuhause immer mehr an Bedeutung. Trends sind oft kurzlebig und unpersönlich. Doch gerade in diesen sehr unruhigen Zeiten, in denen wir aktuell leben, wollen wir viel Gemütlichkeit um uns herum spüren. Das spiegelt sich zwar in den aktuellen Trends wieder, doch individuelles Wohnen steht bei meinen Kunden nach wie vor im Vordergrund.
Der Look in Ihren Lebens- und Wohnräumen besteht aus Farben, Material, Teppich, Möbeln und einem gekonnten Styling aller Raum-Bestandteile. Ihr Stil ist persönlich und individuell, egal ob Sie lieber lässig oder elegant wohnen. Mit Leichtigkeit entsteht eine Raumstimmung, die vom gewählten Look bestimmt wird.
Die Farbenpracht orangeroter Blätter und die letzten Blumen leuchten strahlend um die Wette. Auch wenn die Tage wieder kurz und kühl werden, leuchten die Farben draußen besonders intensiv im Abendlicht. Diesen Kontrast können Sie gerade in der Natur beobachten.
Mich überrascht es jeden Herbst auf’s neue, welche tiefe und wunderschöne Farbtöne die Natur produziert. Das leuchtende Rot, das noch von der Abendsonne intensiviert wird, das Orange – auch Kürbis Orange – schimmert golden, und das strahlend warme Sonnengelb. Alle warmen Farbtöne des Farbkreises gehören zu den Herbstfarben.
Farben aus der Natur geben Räumen eine natürliche Wärme und Strahlen.
Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.
Der orange Kürbis ist eine typische Herbstfarbe geworden. doch orange ist gar nicht so beliebt. Das liegt daran, dass die Farbe Orange mit dem billigen Plastik der siebziger Jahre verbunden wird.
Farben aus der Natur geben Räumen eine natürliche Schönheit und Anmut.
Wie erleben Sie diese Farbtöne und die Farbkombination? Ich freue mich auf Ihren Kommentar.
Wohnen mit Farben ist mehr als ein paar bunte Accessoires oder Dekorations-Gegenstände wie Kissen, Plaids, Vasen oder Lampen aufstellen. Wohnen mit Farben ist ein Lebensgefühl. Doch wie können Sie dieses Lebensgefühl beschreiben? Es ist Ihre ganz individuelle und persönliche Empfindung. Es hat nichts mit einem Trend zu tun, doch es kann durchaus sein, dass sich dieses mit einem Trend überdeckt.
Farbe wird immer wieder mit Bunt verbunden. Wohnzeitschriften zeigen wie man mit kräftigen Farben wohnen kann. Grelles Rot, Giftgrün, schrill leuchtendes Zitronengelb, die Farbreihe mit laut leuchtenden Farbtönen lässt sich locker weiterdenken. Nur wenige möchten mit großen Flächen in diesen leuchtenden starken Farben leben, andere lehnen diese bunten Farben regelrecht ab. Zum Glück gibt es viele gedeckte oder unbunte Farben, die sich wunderbar zum entspannten Wohnen eignen.