Archiv der Kategorie: Architekturfarben

Color Blocking im Trend

color-blocking-trend

Der Modetrend Color-Blocking kombiniert laute und auffallende Farben. Dabei werden kräftige Farben mit markanten Kontrasten verbunden, die richtig auffallen.

Farben und Kontraste
Es werden die stärksten Kontraste aus der Farbtheorie eingesetzt, wie z.B. Türkis und Zinnoberrot, also die wärmste und die kälteste Farbe aus dem Farbkreis. Daneben wirkt der Komplementärkontrast Rot und Grün schon fast ein bisschen langweilig. Weiterlesen

Farbe am DesignerWerktag 2012

DesignerWerktag-Farben-Stoffe

Gestern Abend habe ich den DesignerWerktag 2012 im Fruchthof München besucht. Neben interessanten Vorträgen konnte ich anregende Gespräche führen und neue Produkte finden. Hier lesen Sie meine persönlichen Highlights:

Als Eye Catcher zeigte Creation Baumann einen angenehmen Farbverlauf ihrer Dekorationsstoffe von Gelb nach Orange bis ins Cotto. Die farbenfrohen Stoffmuster der Kollektion wurden auf einem großen Tisch aufgesteckt.

Nora zeigt im Bereich Kautschuk Bodenbelägen Weiterlesen

Warum gehören farbige Vorhänge, Stoffe und Textilien in den Raum?

Textilien

Foto: Kinnasand

Textilien und Stoffe beeinflussen ansprechend die Behaglichkeit und die Atmosphäre von Räumen. Meistens verbessert sich dazu auch die Akustik, besonders beim Einsatz von etwas schwereren Vorhangstoffen.

Licht
Vorhangstoffe und Gardinen filtern und brechen das Tageslicht. Reflektionen und Blendung durch Sonnenlicht kann reduziert oder vermieden werden, denn bei Arbeiten am Monitor oder Bildschirm kann sich die Fehlerrate deutlich erhöhen.

Natürlich zeichnen Vorhänge weiche Konturen und verkörpern Sinnlichkeit.

Haptik
Gerne fassen wir weiche Textilien an, wie Samt und Seide, Weiterlesen

Mut zum Skizzenbuch

Warum brauchen Sie überhaupt ein Skizzenbuch?

Schon mein Lehrer des Kunst Leistungskurses wollte, dass wir draußen unterwegs unsere Eindrücke im Skizzenbuch einfangen. Sehr gut erinnere ich mich an die Abiturfahrt in Paris, unterwegs mit einem Skizzenblock. Manche Klassenkameradinnen haben danach Fotos abgezeichnet. Als wir alle vor unseren aufgehängten Skizzen standen, war leicht zu erkennen, welche Skizzen vor Ort entstanden sind. Den Skizzen, die auf Basis von Fotos entstanden, fehlte etwas. Meine damalige Beobachtung finde ich im Buch Mut zum Skizzenbuch von Felix Scheinberger wieder bestätigt.

Das weiße Blatt: nur Mut

Die Angst vor dem weißen Blatt kennen viele von Ihnen nur zu gut. Weiterlesen

Gesunde Frühlingsfarbe Limettengrün

zitronengelb-limettengruen

Bringen Sie Frische in Ihre Lebensräume! Mit Limettengrün oder Lemon beschleunigen Sie den Frühlingsbeginn in Ihren Räumen. Denn frische und klare Farben sind einfach Stimmungsmacher und wirken gesund.

Trendfarbe
Die Stimmungsmacher der Zitrus Farbtöne, wie Limettengrün oder Zitronengelb liegen momentan voll im Trend. Diese leicht schrillen Farben setzen Sie hervorragend für Akzente, wie Vasen und kleinere Farbflächen an der Wand ein. Weiterlesen

Lust auf Wohnen

Ein Ideenbuch zum persönlichen WohnstilLust-auf-Wohnen

Heute lesen Sie eine Buchrezension „Lust auf Wohnen“ von Holly Becker.

Raumgefühl
Raumgestaltung ist ein lebendiger Prozess und wird manchmal zum Kunstobjekt. Eine gute Planung schenkt Ihnen Lebensräume, die Sie variabel nutzen und lebendig gestalten können.

Ein ganz entscheidender Schritt: Die Bedürfnisse ans Wohnen werden in der Bestandsaufnahme einfach zusammengetragen, damit Ihr persönliches, individuelles Lebensumfeld Weiterlesen

bunt!? – Farbwelten erleben!

„bunt!? – Farbwelten erleben!“ Farbwelt-bunt lautet der Titel der Sonderausstellung im Naturhistorischem Museum Mainz.

Tauche ein in die Welt der Farben!

Farbe ist allgegenwärtig und für uns Menschen ganz selbstverständlich.

  • Doch woher kommt die Farbe?
  • Wozu dient sie?

Erfahren Sie Spannendes und Interessantes aus der Welt der Farben in der Sonderausstellung im Mainzer Naturhistorischem Museum. Weiterlesen

Münchner Stoff Frühling 2012

Muenchner-Stoff-Fruehling-2012Der nächste Frühling kommt bestimmt. Bei den aktuellen Temperaturen denke ich, er ist schon bald da. Genauso, wie der Münchner Stoff Frühling. Denn dieser wirft auch schon seine Schatten voraus.

Diese trendige Messe öffnet Ende März wieder die Showrooms mit neuen modischen Stoffen und Farben für das Fachpublikum.

Bedeutung
Der Münchner Stoff Frühling wurde vor über 14 Jahren als Fachveranstaltung für Raumausstatter, Inneneinrichter, Innenarchitekten und Einrichtungsberater ins Leben Weiterlesen

Farbgestaltung langer Flur

langer-flur-gang-farbgestaltung

Farbgestaltung für einen langen Flur

Wie gestalte ich einen langen Flur?

Immer wieder begegne ich bei meinen Kundenbesuchen Gebäuden mit langen, eintönigen Fluren und Gängen. Egal ob in Büroetagen, Geschäftsräumen, Krankenhäusern, Ärztehäusern oder Seniorenresidenzen, überall beobachte ich das gleiche Problem. Eintönig gestaltete Flure mit weißen Wänden. So wirken diese Innenräume wie ein langer Schlauch, eintönig, abweisend und unfreundlich.

Anforderungen an die Farbgestaltung Weiterlesen

Hotelzimmer Messe Intergastra

Hotelzimmer-Erholung-farben-gesundheitGestern habe ich die Messe Intergastra 2012 in Stuttgart besucht. Neben viel Geschirr, Tiefgekühlgerichten, Speisekarten etc. wurden in einer Halle Objekteinrichtung von Hotelzimmern, Lounge etc. angeboten.

Farbstimmung mit 3D Beamershow
Highlight war der Stand Fokus Hotel. Dort wurde eine 3D Beamershow mit Brillen vom Health & Home Care Netzwerk gezeigt, wo Räume mit verschiedenen Farbstimmungen nach Farben der Gesundheit präsentiert wurden.
Weiterlesen